Drucken

 

Vom 18. bis zum 31. Oktober 2025 zeigt das Willi-Dickhut-Museum mit Kampfsport INTERNATIONAL in Gelsenkirchen eine Ausstellung über den Ringer Werner Seelenbinder, der in den 1920er und 1930er Jahren weltberühmt war. Er war sechs mal Deutscher Meister im Halbschwergewicht, stand zweimal bei den Europameisterschaften auf dem Treppchen und war Vierter bei der Olympiade 1936. 2008 wurde er in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen. Er hat seinen Spitzensport mit antifaschistischer Arbeit gegen den Hitler-Faschismus verbunden bis er 1942 von der Gestapo verhaftet und 1944 hingerichtet wurde. Die Ausstellung wurde von Professor Dr. Oliver Rump gemeinsam mit seinen Studenten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin erstellt.  Sie ist geschichtlich wertvoll, menschlich berührend und heute wieder brandaktuell, versuchen doch aktuell Faschisten Kampfsport und Kampfsportvereine für ihre Zwecke zu missbrauchen.